Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam: Wohltuende Wärme für Körper und Seele
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit der wohltuenden Wärme und den natürlichen Aromen des Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsams. Dieser Balsam ist mehr als nur eine Feuchtigkeitspflege – er ist ein Erlebnis für die Sinne und eine Wohltat für Körper und Seele, besonders in der kalten Jahreszeit oder bei Verspannungen.
Der Thymian Körperbalsam von Bergland vereint die Kraft der Natur in einer einzigartigen Rezeptur. Kostbare Pflanzenöle und der intensive Duft von echtem Thymian entfalten ihre wohltuende Wirkung auf der Haut und sorgen für ein Gefühl der Entspannung und Geborgenheit. Spüren Sie, wie der Balsam Ihre Haut pflegt und ihr gleichzeitig neue Energie schenkt.
Die Magie des Thymians: Ein Kraut mit Tradition
Thymian ist seit Jahrhunderten für seine vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt. Schon in der Antike wurde er als Heilpflanze geschätzt und bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Der Duft von Thymian wirkt belebend, klärend und kann die Atemwege befreien. In Kombination mit hochwertigen Pflanzenölen entfaltet er im Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam seine volle Wirkung.
Der Thymian in diesem Balsam stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend verarbeitet, um seine wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Körper nur das Beste aus der Natur zuführen.
Eine Wohltat für Ihre Haut
Der Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam ist ideal für die tägliche Pflege trockener und anspruchsvoller Haut. Seine reichhaltige Formel spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Er zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehm weiches und geschmeidiges Gefühl.
Besonders wohltuend ist der Balsam bei:
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- Kalten Füßen und Händen
- Unruhe und Stress
- Erkältungsbeschwerden (in Kombination mit einer sanften Massage der Brust)
Gönnen Sie sich eine entspannende Massage mit dem Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam und spüren Sie, wie die Wärme und der Duft Ihre Sinne verwöhnen und Ihnen neue Energie schenken.
Anwendungstipps für maximale Entspannung
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, den Balsam nach dem Duschen oder Baden auf die leicht feuchte Haut aufzutragen und sanft einzumassieren. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Stellen, die besonders beansprucht sind, wie z.B. Nacken, Schultern oder Füße.
Für eine noch intensivere Wirkung können Sie den Balsam vor dem Schlafengehen auftragen und über Nacht einwirken lassen. So können sich die wertvollen Inhaltsstoffe optimal entfalten und Ihre Haut nachhaltig pflegen.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
- Inhalation: Geben Sie eine kleine Menge Balsam in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie die aufsteigenden Dämpfe. Dies kann bei Erkältungsbeschwerden wohltuend wirken.
- Fußbad: Geben Sie einen Teelöffel Balsam in ein warmes Fußbad. Dies entspannt die Füße und wirkt durchblutungsfördernd.
- Brustwickel: Tragen Sie eine dünne Schicht Balsam auf die Brust auf und wickeln Sie ein warmes Tuch darum. Dies kann bei Erkältungsbeschwerden Linderung verschaffen.
Natürliche Inhaltsstoffe für Ihre Schönheit
Bergland legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoffe. Der Aromapflege Thymian Körperbalsam enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus:
- Thymianöl: Wirkt belebend, klärend und befreit die Atemwege.
- Sonnenblumenöl: Pflegt die Haut und macht sie geschmeidig.
- Sheabutter: Spendet intensive Feuchtigkeit und schützt die Haut vor dem Austrocknen.
- Bienenwachs: Bildet einen natürlichen Schutzfilm auf der Haut.
- Vitamin E: Wirkt antioxidativ und schützt die Haut vor freien Radikalen.
Der Balsam ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen und Silikonen. Er ist dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut geeignet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Wohltuende Wärme und Entspannung
- Intensive Pflege für trockene und anspruchsvolle Haut
- Natürliche Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
- Befreit die Atemwege und wirkt belebend
- Ideal bei Verspannungen und Erkältungsbeschwerden
- Frei von synthetischen Zusätzen
- Dermatologisch getestet
Bergland Aromapflege: Natürliche Schönheit und Wohlbefinden
Bergland ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 30 Jahren hochwertige Naturkosmetikprodukte herstellt. Dabei setzt Bergland auf die Kraft der Natur und verwendet ausschließlich sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Mit Bergland Aromapflege können Sie Ihre natürliche Schönheit unterstreichen und sich gleichzeitig etwas Gutes tun. Entdecken Sie die Vielfalt der Bergland Produkte und finden Sie die passende Pflege für Ihre individuellen Bedürfnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam:
Ist der Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam für alle Hauttypen geeignet?
Der Balsam ist besonders gut für trockene und anspruchsvolle Haut geeignet. Aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe ist er in der Regel auch für empfindliche Haut gut verträglich. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, den Balsam zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen.
Kann ich den Balsam auch während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung ätherischer Öle immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Thymianöl kann in hohen Konzentrationen wehenfördernd wirken. In der geringen Konzentration im Balsam ist er in der Regel unbedenklich, aber eine Rücksprache mit Ihrem Arzt ist dennoch empfehlenswert.
Wie lange ist der Balsam haltbar?
Nach dem Öffnen ist der Balsam in der Regel 12 Monate haltbar. Beachten Sie das Symbol auf der Verpackung (Tiegel mit offener Kappe und Angabe der Monate).
Kann ich den Balsam auch bei Kindern anwenden?
Bei Kindern unter 3 Jahren sollten ätherische Öle generell nur sehr sparsam eingesetzt werden. Für Kinder ab 3 Jahren kann der Balsam in verdünnter Form (z.B. mit einem neutralen Pflanzenöl vermischt) verwendet werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Kinderarzt oder Apotheker.
Hilft der Balsam auch bei Muskelkater?
Die wärmende Wirkung des Thymianöls kann bei Muskelkater wohltuend sein und die Durchblutung fördern. Eine sanfte Massage mit dem Balsam kann die Regeneration der Muskeln unterstützen.
Riecht der Balsam stark nach Thymian?
Der Balsam hat einen deutlichen, aber angenehmen Thymian-Duft. Er ist nicht zu aufdringlich und verflüchtigt sich nach einiger Zeit.
Wo wird der Balsam hergestellt?
Der Bergland Aromapflege Thymian Körperbalsam wird in Deutschland hergestellt.